Gutachterkosten für Bauzeitnachtrag: Kein materiell-rechtlicher Erstattungsanspruch

MietbelastungsquoteNach Angaben des statistischen Bundesamtes haben die rund 19,9 Millionen Hauptmieterhaushalte in Deutschland im Jahr 2022 durchschnittlich 27,8 % ihres Einkommens für die Miete aufgewendet. Bei rund 1,5 Millionen Mieterhaushalten lag diese Mietbelastungsquote, die den Anteil der Bruttokaltmiete (Nettokaltmiete zuzüglich verbrauchsunabhängiger Betriebskosten) am Haushaltsnettoeinkommen angibt, bei 50 % oder mehr. Besonders hoch war die durchschnittliche…

Abnehme- und Abnahmefiktionen zur Osterzeit

2023 wurden in Deutschland rund 230 Millionen Osterhasen erzeugt, wovon etwa 108 Millionen im Inland verblieben und der Rest ins Ausland exportiert wurde. 63 Prozent der Deutschen halten fasten während der Fastenzeit für sinnvoll. Ganze 73 Prozent der befragten Deutschen wussten auch sehr genau anzugeben, dass sie während der hypothetischen Fastenzeit am ehesten auf Alkohol…

ChatGPT: Zwischen Genialität und Nonsens

Künstliche Intelligenz (KI)-Nutzung im DACH-Raum32 % der Unternehmen Prognostizierter Umsatz von KI-Unternehmensanwendungen weltweit 202531 Mrd. US-$ Investitionen in OpenAI bis 20231 Mrd. US-$ Die Ergebnisse einer Umfrage zeigen die aktuelle oder geplante Anwendung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen im DACH-Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz). KI-gestützte Geschäftsmodelle erhalten immer mehr Bekanntheit und Kapital von Investor:innen, da…

Deutschland wächst – wir wachsen mit

Bevölkerungszahl: +1,1 Mio. zum Vorjahresmonat Zahl der Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe: +1,2 % zum Vorjahresmonat Die Bevölkerung in Deutschland ist im Jahr 2022 auf mindestens 84,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner gewachsen. Die Bevölkerungszahl ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Millionen Personen angestiegen. Neben der Zahl der Geburten sorgte auch die Zahl der Zuwanderungen…

Neues Jahr, neues Glück

Zum 01.01.2023 trat Kroatien nicht nur dem Schengenraum bei, sondern führte den Euro als Bargeld ein. Der Schengenraum ist die größte visumsfreie Zone der Welt. Die Zone besteht aus 27 europäischen Ländern, die Binnengrenzen sind frei, und es besteht uneingeschränkter Personenverkehr. Dafür gibt es gemeinsame Regeln für die Kontrolle der Außengrenzen des Schengenraums und eine…

Frist für Grundsteuererklärung wird verlängert

Zahl der „Green Jobs“ im Jahr 2020 um 2,0 % gewachsen Im Jahr 2020 haben in Deutschland rund 311.000 Beschäftigte (gemessen in Vollzeitäquivalenten) in sog. „Green Jobs“ gearbeitet, also Güter und Leistungen zum Schutz der Umwelt produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Zahl der „grünen Arbeitsplätze“ gegenüber dem Jahr 2019 um 6.000…

Online-Gründung der GmbH

Preise für Wohnimmobilien Nach Angaben des statistischen Bundesamtes ist bei den Preisen für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) eine leichte Abschwächung der Dynamik erkennbar. Zwar lag der Preisanstieg im 1. Quartal 2022 bei durchschnittlich 12 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Der Häuserpreisindex ist damit zum vierten Mal in Folge über 10 % gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Allerdings haben sich…

Cyberkriminalität in Deutschland

Cyberkriminalität in Deutschland: Diepolizeilich erfassten Fälle von Cyberkriminalität in Deutschland haben sich inden letzten 10 Jahren von ca.60.000auf124.137jährlichen Straftaten (2021) erhöht. Damit haben sich die Straftaten mehr als verdoppelt, wobei die Dunkelzahl der nicht erfassten Straftaten beachtlich sein wird. Darunter fallen Delikte wie Computerbetrug, missbräuchliche Nutzung von Telekommunikationsdiensten, Ausspähen und Abfangen von Dateneinschließlich der Vorbereitungshandlungen,…

Klimaschutz erlangt Verfassungsrang

Wo wohnen wenig kostet – bleibt einer großen Möbelhauskette vorbehalten. Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angabendes Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2022 um 17,6 % gegenüber Mai 2021 gestiegen.Dies ist der höchste Anstieg der Baupreise gegenüber einem Vorjahr seit Mai 1970 (+18,9 % gegenüber Mai 1969).Im Februar 2022, dem…

Keine Rückforderung eines schwarz gezahlten Vorschusses

I. Wissenswertes zum Arbeitsmarkt in Deutschland ‍Faktoren wie Region, wirtschaftliche Branchen, Alter, Geschlechterdifferenzen und Krisen beeinflussen die Thematik rund um den Arbeitsmarkt. Durchschnittliche Arbeitslosenzahl in Deutschland: 2,36 Mio.Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland: 44,8 Mio.Durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Deutschland: 34,7 Stunden II. Umfang der Schattenwirtschaft in Deutschland: Die Schattenwirtschaft, auch bekannt als Schwarzarbeit, umfasst alle wirtschaftlichen Aktivitäten,…

Bauvertragliche Tücken des Baustellenalltags: Richtig Handeln bei Preissteigerungen

Großhandelsverkaufspreise, April 2022 +23,8 % zum Vorjahresmonat+2,1 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im April 2022 um 23,8 % höher als im April 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1962. Im März 2022 hatte die Veränderungsrate +22,6 %…

Exporteinbruch nach Russland

Die deutschen Exporte nach Russland sind im März 2022 infolge des Ukraine-Kriegs und der Sanktionen des Westens drastisch zurückgegangen. Gegenüber Februar 2022 sanken die Exporte um 62,3 % auf 0,9 Milliarden EUR Russland lag damit nur noch auf Rang zwölf der wichtigsten Zielländer für Ausfuhren deutscher Unternehmen. Noch im Februar hatte Russland Rang fünf belegt….

Chemieindustrie unter Druck

Chemieindustrie unter Druck Die Chemieindustrie ist dem Umsatz nach diedrittgrößte deutsche Industriebrancheund steht am Anfang der industriellen Wertschöpfungskette. Sie ist in hohem Maße importabhängig – Erdgas kam 2020 zu55 %aus Russland (2019 noch 51%). Der Anteil des Energieverbrauchs der Chemieindustrie am Energieverbrauch Deutschlands in 2020: 15,4 %Erdgas 10,5 %Strom 8,9 %Insgesamt. Energieträger wie Gas und…

Osterpaket der Bundesregierung

I. Ausgewählte Zahlen zu Treibhausgasemissionen  Weltweite Pro-Kopf-CO2-Emissionen (Stand 2019) 4,70 Tonnen Pro-Kopf-CO2-Emissionen in DE (Stand 2019) 7,75 Tonnen Pro-Kopf-CO2-Emissionen in Indien (Stand 2019) 1,69 Tonnen ‍ Geschätzte Höhe der Treibhausgasemissionen  bei einer 7-tägigen Fernreise durch eine  4-köpfige Familie aus DE 21,31 Tonnen II. Minderungsziele nach dem Klimaschutzgesetz für Treibhausgasemissionen bis 2040: Minderungsziel 2020: 813 Mio…

§ 313 BGB – Geeignete Norm zur Krisenbewältigung in Deutschland?

Quelle: finanzen.net Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die aktuelle politische und wirtschaftliche Situation gibt nochmals Anlass, im Fokus der FFW-Depesche zu stehen. Zwei Krisen von in jüngerer Zeit ungekanntem Ausmaß folgen direkt aufeinander und überschneiden sich teilweise. Neben den erschütternden menschlichen Tragödien, die insbesondere der Krieg in der Ukraine verursacht, haben die Krisen auch aufgrund…

Die wirtschaftlichen Folgen des Krieges: Steigende Ölpreise und weitere Lieferengpässe

„An den Frieden denken heißt, an die Kinder denken.“ ‍ Michail Sergejewitsch Gorbatschow Krieg in der Ukraine Mehr als 2 Mio.Menschen sind schätzungsweise laut UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) seit Kriegsbeginn aus der Ukraine in Folge der Angriffe des russischen Militärs geflohen. 64.600Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind bislang in Deutschland registriert worden. Davon suchten mehr als13.000alleine in Berlin Zuflucht….

Sturmschäden im Bahnverkehr

Liebe Leser:innen so lauteten in der jüngsten Vergangenheit die Schlagzeilen diverser namhafter Printmedien. Alle hatten eins gemein: sie berichteten über das Mammutprojekt des Künstlers Peter Lindenberg. Auf einer Fläche von 360 Quadratmetern mit den Maßen 120×3 Metern schuf der Künstler eine lebendige, kraftvolle und bildstarke Antithese zur allgegenwärtigen, flachen und entsinnlichten Medienumwelt. „Ich möchte die…

KG Berlin zur Nachtragsvergütung im einstweiligen Verfügungsverfahren

Neuinvestition der Deutschen Bahn „Höhere Investitionen bedeuten auch mehr Bauvolumen in unserem Netz“, sagte DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla. Kundenfreundliches und kapazitätsschonendes Bauen stehe „zwar ganz oben auf der Agenda“. Dennoch dürfte es auch in diesem Jahr durch das hohe Bauaufkommen zu Einschränkungen kommen. Quelle: Pressemitteilung v. 03.02.21, deutschebahn.com I. AKTUELLES Betriebsschließungsversicherung in der COVID-19-Pandemie: Kein Geld…

Miet- und Dienstverschaffungsverträge: Haftung eines Logistikunternehmens

Unser neuer Standort Karlsruhe Karlsruhe ist mit durchschnittlichen 20°C in den Sommermonaten die zweitwärmste Stadt Deutschlands und hat neben Freiburg im Breisgau auch die meisten Sonnentage: an etwa 140 Tagen im Jahr scheint durchgehend die Sonne. Die 32 auf das Schloss zulaufenden Straßen geben Karlsruhe den Beinamen „Fächerstadt“. Das dort ansässige Bundesverfassungsgericht erledigte von 1951…

Neujahrsbrief

Am 01.01.2002 wurde in Deutschland, neben 11 weiteren Staaten der EU die neue Bargeld-Währung Euro eingeführt. Damit feiert dieser tägliche Begleiter nun 20-jähriges Jubiläum. Der Wechselkurs zur Deutschen Mark beträgt 1 Euro = 1,95583 DM. Die Deutsche Bundesbank registrierte im November 2021 ausstehende DM-Banknoten im Wert von rund 5,75 Milliarden D-Mark und DM-Münzen im Wert…

End of content

End of content