Die wirtschaftlichen Folgen des Krieges: Steigende Ölpreise und weitere Lieferengpässe

„An den Frieden denken heißt, an die Kinder denken.“ ‍ Michail Sergejewitsch Gorbatschow Krieg in der Ukraine Mehr als 2 Mio.Menschen sind schätzungsweise laut UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) seit Kriegsbeginn aus der Ukraine in Folge der Angriffe des russischen Militärs geflohen. 64.600Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind bislang in Deutschland registriert worden. Davon suchten mehr als13.000alleine in Berlin Zuflucht….

Sturmschäden im Bahnverkehr

Liebe Leser:innen so lauteten in der jüngsten Vergangenheit die Schlagzeilen diverser namhafter Printmedien. Alle hatten eins gemein: sie berichteten über das Mammutprojekt des Künstlers Peter Lindenberg. Auf einer Fläche von 360 Quadratmetern mit den Maßen 120×3 Metern schuf der Künstler eine lebendige, kraftvolle und bildstarke Antithese zur allgegenwärtigen, flachen und entsinnlichten Medienumwelt. „Ich möchte die…

KG Berlin zur Nachtragsvergütung im einstweiligen Verfügungsverfahren

Neuinvestition der Deutschen Bahn „Höhere Investitionen bedeuten auch mehr Bauvolumen in unserem Netz“, sagte DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla. Kundenfreundliches und kapazitätsschonendes Bauen stehe „zwar ganz oben auf der Agenda“. Dennoch dürfte es auch in diesem Jahr durch das hohe Bauaufkommen zu Einschränkungen kommen. Quelle: Pressemitteilung v. 03.02.21, deutschebahn.com I. AKTUELLES Betriebsschließungsversicherung in der COVID-19-Pandemie: Kein Geld…

Miet- und Dienstverschaffungsverträge: Haftung eines Logistikunternehmens

Unser neuer Standort Karlsruhe Karlsruhe ist mit durchschnittlichen 20°C in den Sommermonaten die zweitwärmste Stadt Deutschlands und hat neben Freiburg im Breisgau auch die meisten Sonnentage: an etwa 140 Tagen im Jahr scheint durchgehend die Sonne. Die 32 auf das Schloss zulaufenden Straßen geben Karlsruhe den Beinamen „Fächerstadt“. Das dort ansässige Bundesverfassungsgericht erledigte von 1951…

Neujahrsbrief

Am 01.01.2002 wurde in Deutschland, neben 11 weiteren Staaten der EU die neue Bargeld-Währung Euro eingeführt. Damit feiert dieser tägliche Begleiter nun 20-jähriges Jubiläum. Der Wechselkurs zur Deutschen Mark beträgt 1 Euro = 1,95583 DM. Die Deutsche Bundesbank registrierte im November 2021 ausstehende DM-Banknoten im Wert von rund 5,75 Milliarden D-Mark und DM-Münzen im Wert…

End of content

End of content