Schlagwort: Sachverhalt

  • 26. März 2023
    Künstliche Intelligenz (KI)-Nutzung im DACH-Raum32 % der Unternehmen Prognostizierter Umsatz von KI-Unternehmensanwendungen weltweit 202531 Mrd. US-$ Investitionen in OpenAI bis…
  • 21. Februar 2023
    Bevölkerungszahl: +1,1 Mio. zum Vorjahresmonat Zahl der Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe: +1,2 % zum Vorjahresmonat Die Bevölkerung in Deutschland ist…
  • 17. Oktober 2022
    Zahl der „Green Jobs“ im Jahr 2020 um 2,0 % gewachsen Im Jahr 2020 haben in Deutschland rund 311.000 Beschäftigte…
  • 13. September 2022
    Preise für Wohnimmobilien Nach Angaben des statistischen Bundesamtes ist bei den Preisen für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) eine leichte Abschwächung der Dynamik…
  • 18. August 2022
    Cyberkriminalität in Deutschland: Diepolizeilich erfassten Fälle von Cyberkriminalität in Deutschland haben sich inden letzten 10 Jahren von ca.60.000auf124.137jährlichen Straftaten (2021)…
  • 21. Juni 2022
    I. Wissenswertes zum Arbeitsmarkt in Deutschland ‍Faktoren wie Region, wirtschaftliche Branchen, Alter, Geschlechterdifferenzen und Krisen beeinflussen die Thematik rund um…
  • 5. Mai 2022
    Die deutschen Exporte nach Russland sind im März 2022 infolge des Ukraine-Kriegs und der Sanktionen des Westens drastisch zurückgegangen. Gegenüber…
  • 21. April 2022
    Chemieindustrie unter Druck Die Chemieindustrie ist dem Umsatz nach diedrittgrößte deutsche Industriebrancheund steht am Anfang der industriellen Wertschöpfungskette. Sie ist…
  • 13. April 2022
    I. Ausgewählte Zahlen zu Treibhausgasemissionen  Weltweite Pro-Kopf-CO2-Emissionen (Stand 2019) 4,70 Tonnen Pro-Kopf-CO2-Emissionen in DE (Stand 2019) 7,75 Tonnen Pro-Kopf-CO2-Emissionen in…
  • 18. März 2022
    Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die aktuelle politische und wirtschaftliche Situation gibt nochmals Anlass, im Fokus der FFW-Depesche zu stehen.…
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner